Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Technik
Whatsapp

WhatsApp-Neuerungen: Diese Features plant der Messenger als nächstes

Der Messenger WhatsApp hat für 2023 einiges geplant. So wird es in Sachen Statusmeldungen gleich fünf Neuerungen geben. Wir verraten dir, welche neuen Features schon da sind - und welche noch kommen. Im Clip: 5 Geheimnisse über WhatsApp und Co.
WhatsApp-Neuerungen: Diese Features plant der Messenger als nächstes
12

Das Wichtigste zum Thema WhatsApp Updates

  • WhatsApp ist immer noch die beliebteste Messenger App der Welt. Rund zwei Milliarden Nutzer:innen gibt es weltweit. Aber: Die Konkurrenz wie Telegram, Signal und Discord wächst täglich.

  • WhatsApp versucht deshalb stets das Produkt zu verbessern und neue Funktionen herauszubringen. Die Website WABetaInfo testet regelmäßig die aktuellen Beta-Versionen der App und berichtet über die wichtigsten Neuheiten.

  • Welche neuen WhatsApp-Funktionen bald kommen sollen oder schon eingeführt wurden, haben wir für dich zusammengefasst.

Statusmeldungen auf WhatsApp

Bald auf deinem Handy: Statusmeldungen mit neuen Features

  • 📲

    WhatsApp wird in den nächsten Wochen gleich fünf neue Features für die Statusmeldungen ausrollen.

  • 1️⃣

    Künftig kannst du auch Sprachnachrichten als Status posten.

  • 2️⃣

    Postest du einen Link in deinem Status, gibt es dazu bald auch eine Vorschau des Inhalts.

  • 3️⃣

    WhatsApp verbessert die Status-Reaktionen. Künftig kannst du nicht nur mit Text reagieren, sondern auch direkt mit Emojis.

  • 4️⃣

    Hat einer deiner Kontakte einen neuen Status geteilt, siehst du das nun direkt in deiner Chat-Übersicht. Hier erscheint dann ein grüner Ring um das Foto der Person.

  • 5️⃣

    Deinen Status musst du künftig nicht mehr mit allen teilen. Für jede Meldung kannst du die Zielgruppe individuell auswählen und Personen ausschließen.

In Planung: Transkripte für Sprachnachrichten

WhatsApp scheint gerade daran zu arbeiten, für Sprachnachrichten auch Transkripte anzubieten. Dabei wird man wohl eine Sprache auswählen können und schon wird das Gesprochene als Text angezeigt. Ob dieses Feature es wirklich in eine Update schafft und vor allem wann, ist derzeit noch nicht bekannt.

Transkripte in WhatsApp


WhatsApp arbeitet an einer Transkript-Funktion für Sprachnachrichten.
© WABetaInfo

Schon da: Avatare für WhatsApp

WhatsApp hat nun auch Avatare. Damit kannst du personalisierte Sticker in Chats verwenden - ganz wie du es vom Facebook Messenger kennst. Eventuell ist in Zukunft auch möglich, den Avatar als Filter in Video-Anrufen zu benutzen.

Zu den Avataren kommst du, wenn du zu den Stickern navigierst und auf das kleine Plus-Zeichen klickst.

Avatare in WhatsApp


Die neuen Avatare von WhatsApp
© WhatsApp

Jetzt verfügbar: Nachrichten an sich selbst schreiben

  • 📲

    In WhatsApp kannst du nun auch Nachrichten an dich selbst schreiben.

  • 📲

    Klingt banal, ist aber super praktisch: So kannst du dir ganz einfach selbst Notizen hinterlassen. Oder du leitest dir selbst Fotos weiter, damit du sie schneller parat hast.

WhatsApp Nachrichten an sich selbst schreiben

Ganz schön praktisch: Nachrichten nach Datum suchen

  • 📅

    Du suchst nach einer alten Nachricht in WhatsApp? Bisher kannst du nur nach Schlagwörtern suchen. Aber was ist, wenn du ganz genau weißt, an welchem Tag die Nachricht geschickt wurde?

  • 📅

    Dafür kannst du nun die Suche nach Datum nutzen. Anstatt einen Suchbegriff einzugeben, musst du nur das richtige Datum wählen. Schon siehst du alle Nachrichten von diesem Tag.

  • 📅

    Das neue Feature gibt es schon für iOS. Android wird sicherlich bald nachgezogen.

WhatsApp Suchen per Datum

Endlich Umfragen in WhatsApp

  • 📲

    Lange haben User:innen darauf gewartet, nun ist es da: Umfragen in WhatsApp!

  • 📲

    Nun kannst du innerhalb eines Chats Umfragen verfassen und posten. Die anderen können dann abstimmen - so erspart ihr euch ein langes Hin und Her.

WhatsApp Änderungen

Online-Status verbergen: Jetzt mit neuer Option

  • 🤫

    Damit nicht alle sehen können, wann du auf WhatsApp aktiv bist, kannst du deinen Online-Status verbergen.

  • 🤫

    Bisher konntest du auswählen, ob "jeder", "deine Kontakte" oder "niemand" sehen kann, ob du online bist.

  • 🤫

    Nun hast du auch die Option, deinen Online-Status nur mit ausgewählten Kontakten zu teilen.

  • 🤫

    Diese Einstellungs-Option gibt es übrigens auch für dein Profilbild, deine Info und deinen Status.

5 gute Tipps für WhatsApp-User:innen

5 gute Tipps für WhatsApp-User:innen

Sprachnachrichten in Lesetext umwandeln, Nachrichten wiederfinden, Statistiken einsehen: Mit dem Instant-Messaging-Dienst WhatsApp kann man noch so viel mehr machen als nur Nachrichten schreiben.

Nachrichten löschen: Das ist neu

  • Wer seine eigenen Nachrichten aus Chats löschen möchte, hatte dafür früher rund 68 Minuten Zeit.

  • Dieses Zeitlimit gibt es nun nicht mehr. Allerdings: Du kannst keinen daran hindern, die Nachricht in der Zwischenzeit zu lesen.

  • Bist du Moderator:in in einem Gruppenchat? Dann kannst du nun auch Nachrichten von anderen löschen.

  • Dieses Feature soll Moderator:innen dabei helfen, vor allem größere Gruppen zu managen.

Instagram, WhatsApp und Facebook - alles bald eine App?

Instagram, WhatsApp und Facebook - alles bald eine App?

Werden Instagram, WhatsApp und Facebook bald zu einer App zusammengelegt? Doch ist das plattformübergreifende Chatten überhaupt möglich und erlaubt?

WhatsApp und Werbung: Kein Entkommen mehr

Eine schlechte Nachricht gibt es allerdings: WhatsApp wird sehr bald auch Werbung ausspielen. Der Messenger hat dies schon lange angekündigt, nun scheint es wirklich zu kommen. Bisher ist die Werbung vorerst aber nur in den Status-Meldungen geplant. Ob sich das künftig ändern wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

WhatsApp-Alternativen: Diese Messenger-Apps gibt es

WhatsApp-Alternativen: Diese Messenger-Apps gibt es

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien von WhatsApp suchen nun viele Nutzer:innen nach einer Alternative für den meist genutzten Messenger. Ist das aber notwendig und wenn ja, welche bieten sich an?

Veröffentlicht: 08.02.2023 / Autorin: Amelie Geibel