
Neu bei WhatsApp: Bald kannst du deinen Bildschirm teilen
Bildschirm teilen auf WhatsApp: Messenger testet neues Feature
WhatsApp macht derzeit mit zahlreichen neuen Änderungen auf sich aufmerksam. Erst vor kurzem ließ die Ankündigung zu bearbeitbaren Nachrichten sowie einer Chat-Sperre viele User:innen aufhorchen, jetzt kündigt bereits das nächste Feature an.
Mit dem neuesten Update orientiert sich WhatsApp offensichtlich an Videocall-Konkurrenten wie Microsoft Teams und Zoom. Denn bald sollst du auch bei WhatsApp-Videoanrufen deinen Bildschirm teilen können.
Für Beta-Tester:innen mit Android-Smartphones bereits zur Verfügung. Wann die Screen-Sharing-Funktion für die Allgemeinheit ausgerollt wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
Bildschirmübertragung: So sieht die neue Funktion aus
Auf WhatsApp kannst du bald bei Video-Anrufen deinen Bildschirm teilen. Das klappt über einen eignen Button.
So soll die Bildschirmübertragung funktionieren
Die Funktion "Bildschirm teilen" kannst du über einen neuen Button in der Menüleiste bei Videoanrufen starten. Sobald du auf das Symbol klickst, öffnet sich ein Fenster, das abfragt, ob die Inhalte auf dem Bildschirm übertragen werden sollen. Stimmst du zu, zeichnet WhatsApp alle sichtbaren Inhalte auf und teilt sie mit den anderen..
Die Bildschirmübertragung beginnt erst, sobald alle Nutzer:innen ihre Einwilligung gegeben haben. Dabei wirst du darauf hingewiesen, dass während der Übertragung alle Passwörter, Fotos oder andere Daten für die anderen Teilnehmer:innen sichtbar sind. Die Aufnahme kannst du jedoch jederzeit beenden.
Derzeit befindet sich die neue Option in der Testphase. Es ist also möglich, dass WhatsApp in Zukunft noch Änderungen vornimmt.