Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Weltall
Astronaut vor Mond und Erde

Missionen zum Mond: Warum alle dorthin wollen

Mehr als Dutzend Raumfahrzeuge fliegen 2023 und in den kommenden Jahren zum Mond. Ihr Ziel: Sie sollen eine bemannte Landung vorbereiten - als ersten Schritt für eine Mission zum Mars. Hier erfährst du, warum der Himmelskörper 50 Jahre nach Apollo wieder spannend ist. Mit welcher Rakete die NASA zum Mond will, zeigen wir im Clip.
Missionen zum Mond: Warum alle dorthin wollen
12

Das Wichtigste zum Thema Geplante Mondmissionen

  • Weltraum-Stau: Mehr als ein Dutzende Raumfahrzeuge fliegen in den kommenden Jahren zum Mond.

  • Grund für den Hype: Die Rückkehr zu Mond. Schon Mitte der 2020er sollen wieder Menschen dort landen. Dieses Mal soll eine Frau als erste aussteigen. Hier findest du alles zur neuen Artemis-Mission der NASA.

  • 2022 war es 50 Jahre her, dass Apollo-Astronaut Gene Cernan als letzter Mensch auf dem Mond war. Ein trauriges Jubiläum für Raumfahrt-Enthusiasten. Heikelste Frage: Wenn es in den 60er-Jahren möglich war, zum Mond zu fliegen - warum ist es das nicht auch heute noch?

  • Antwort: Das Know-how ist verloren gegangen. Die USA gaben umgerechnet und inflationsbereinigt über 100 Milliarden Euro aus, um die ersten auf dem Mond zu sein. Nachdem sie das Rennen zum Mond gewannen, fehlte ein Motiv.

  • Mit vielen kleinen Erkundungs-Missionen tastet sich die NASA wieder an den Mond heran.

Der Plan: So soll die neue NASA-Rakete SLS zum Mond starten

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Überblick: die Mondmissionen 2023 und der Zukunft

  • 🚀

    Endlich! Mit jahrelanger Verspätung ist die neue Mondrakete SLS Ende 2022 gestartet. Der unbemannte 2.600-Tonnen-Koloss hat das Raumschiff Orion zum Mond transportiert - bisher noch unbemannt.

  • 🛬

    Ganz wichtig für die Mondlandung: Das neue Starship von Elon Musk. Es soll den Astronaut:innen als Landefähre dienen. Laut Musk könnte das Starship noch 2023 auf der neuen Schwerlastrakete Super Heavy das erste Mal abheben. Der Start der größten Rakete aller Zeiten verzögert sich aber auch seit Jahren.

  • ☢️

    2023 soll eine kleine Landefähre den Nordosten des Mondes für die NASA untersuchen. Auf dem Peregrine genannten Lander fliegt auch ein deutsches Strahlen-Messegerät mit.

  • 💨

    Ihm folgt im Dezember 2022 die sechsbeinige Landefähre Nova-C, die bei der Landung unter anderem den aufgewirbelten Staub untersuchen soll. Die NASA fürchtet, dieser könne später die Fähre der Astronaut:innen beschädigen.

  • Mini-Kundschafter: Am 28. Juni 2022 startete bereits der Satellit "Capstone". Das nur Mikrowellen-große Gerät soll die Umlaufbahn um den Mond untersuchen, auf der später die neue Raumstation Lunar Gateway kreisen soll. Zwischenzeitlich geriet "Capstone" mittlerweile ins Taumeln, konnte aber gerettet werden.

  • 🅿️

    Parkplatzsuche: Am 5. August 2022 startete Südkorea seine erste Mondmission mit einer Falcon 9 von Space X. Der Satellit Pathfinder Lunar Orbiter ist im Dezember am Mond angekommen und soll nun unter anderem eine Landestelle für spätere südkoreanische Missionen auschecken.

  • 🐻

    Die Konkurrenz: Russland beabsichtigte, im Juli 2023 die unbemannte Landfähre Luna-25 zum Mond zu schicken. Die erste seit 1976! Der Start ist aber alles andere als sicher.

  • ➡️

    Die Neuen: Nach dem ersten Paukenschlag, der erfolgreichen Mars-Mission Hope, versuchen sich die Vereinigten Arabischen Emirate nun mit dem Mondrover "Rashid" am Erdtrabanten. Gestartet im Dezember 2022, soll er im April auf dem Mond aufsetzen. Passend für eine weite Reise: "Raschid" bedeutet "Rechtgeleiteter".

  • 💥

    Nach einem harten Absturz des Lande-Moduls "Vikram" im Jahr 2019, versucht Indien, noch einmal, mit einer Landefähre weich aufzusetzen, und einen Rover fahren zu lassen. Allerdings wurde auch der Starttermin dieser Mission verschoben.

  • 👨‍🎨

    Ende 2023 plant Elon Musk sein wiederverwendbare Superraumschiff Starship mit acht ausgesuchten Künstlern aus aller Welt zum Mond zu fliegen: Youtuber, Filmemacher, Tänzerinnen - und alles bezahlt vom japanischen Internet-Milliardär Yusaku Maezawa. Das wiederverwendbare Raumschiff soll den Trabanten etwa in 200 Kilometer Höhe umrunden und nach sechs Tage wieder auf der Erde landen. Es wäre der erste bemannte Flug zum Mond seit Apollo 17 im Jahr 1972. Der Knackpunkt: Erst einmal muss es das Raumschiff ins All schaffen. Für Februar plant Musks Raumfahrtfirma SpaceX den ersten Testflug.

  • 💥

    Fast hätte es das kleine Israel 2019 in den illustren Kreis der nur drei Länder geschafft, denen eine weiche Landung auf dem Mond gelang. Doch die Landefähre Beresheet zerschellte im Landeanflug - in 150 Meter Höhe hatte sich plötzlich das Triebwerk abgeschaltet. Nur zwei Tage später kündigte der Betreiber einen neuen Versuch an. Um auf Nummer sicher zu gehen, soll Beresheet II 2025 gleich zwei kleine Landefähren zum Mond transportieren, die – im Erfolgsfall – mehrere Jahre lang Bilder vom Mond zur Erde schicken würden.

  • 🐇

    Ende 2022 startete die japanische Mission Hakuto (für "Weißer Hase"). Ziel: die erste privat finanzierte, weiche Landung auf dem Mond. Zwei Jahre später soll sogar ein Rover zum Mond fliegen.

Die wichtigsten Mond-Fahrzeuge 2022 in Bildern

Starship mit Superheavy
Das neue SpaceX-Raumschiff "Starship" auf der Rakete "Superheavy". Wie die SLS muss...
Das Nasa-Raumschiff Orion
Bereits fertig: Mit dem Raumschiff Orion sollen die Astronaut:innen zum Mond...
Helga und Zohar
An Bord des Orion-Raumschiffs fliegen auch Helga und Zohar mit zum Mond. Messgeräte...
Raumschiff Orion an Bod der USS Anchorage
Das Raumschiff Orion ist bereits 2014 testweise ins All gereist. Nach der Landung...
Lunar Gateway: Raumstation am Mond
Die NASA plant eine neue Raumstation. Sie soll aber nicht um die Erde kreisen wie...
Der Peregrine-Lander von Astrobotics
Peregrine: Für die Raumfahrt ist die kleine Mondlandefähre eine Sensation. Denn sie...
Starship mit Superheavy
Das Nasa-Raumschiff Orion
Helga und Zohar
Raumschiff Orion an Bod der USS Anchorage
Lunar Gateway: Raumstation am Mond
Der Peregrine-Lander von Astrobotics

Was weißt du alles über den Mond? Finde es im Quiz heraus!

Verwandte Themen

Mond
Veröffentlicht: 08.02.2022 / Autor: Peter Schneider