
Hebt das Starship bald ab ins All?
Das Wichtigste zum Thema Starship
Im texanischen Boca Chica haben SpaceX-Ingenieure Ende August zum 2. Mal alle 29 Triebwerke an ihrer neuen Riesenrakete montiert - ein Hinweis, dass die Rakete bald abheben könnte.
Nur Wochen vorher hatte SpaceX sein Riesengespann aus Starship-Raumschiff und Super-Heavy-Raketenstufe zum ersten Mal zusammengesetzt.
Die beiden Fahrzeuge mit den Namen Starship S20 und Booster 4 waren dabei aus der Montagehalle ins Freie und auf eine riesige Startrampe gerollt.
Der Prototyp soll bereits in der Lage sein, in den Weltraum zu fliegen - und mit einem Hitzeschild zur Erde zurückzukehren.
Das etwa 5.000 Tonnen schwere und 120 Meter hohe Raumfahrzeug bildet die größte Rakete aller Zeiten - größer als die legendäre Apollo-Rakete Saturn V und die gescheiterte sowjetische Mondrakete N1.
Starship und SuperHeavy in Bildern
Meilensteine und Ziele des Starship
- 👍
Im Mai war es SpaceX zum ersten Mal gelungen, den Starship-Prototypen - also den oberen Teil - sicher zu landen. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Raumschiffs.
- 💥
Bis auf eine allererste und viel kleinere Testrakete waren alle Prototypen noch während des Flugs, oder bei der Landung explodiert (siehe unten).
- 🌑
- 🤞
Später soll das "Starship" noch viel weiter fliegen - zum Mars. Denn Elon Musk will eine Stadt auf dem Mars bauen - und dort selbst leben. Laut dem Unternehmer könnte es in etwa 6 Jahren soweit sein.
- 💸
Das Starship soll aber auch zu Schnäppchenpreisen Satelliten ins All transportieren. Ein Start des Starships soll laut Musk eines Tages nur umgerechnet knapp 2 Millionen Euro kosten. Das ist, als kostete ein Ferrari gerade einmal 1.000 Euro.
Die Visionen von Elon Musk im Check: Träumerei oder bald Realität?
Die Visionen von Elon Musk im Check: Träumerei oder bald Realität?
Der Chef von Tesla und SpaceX ist bekannt dafür, Dinge oft zu schnell anzugehen und übers Ziel hinauszuschießen. Er kommt immer wieder mit neuen Ideen und Erfindungen um die Ecke. Wir erklären, welche Visionen Elon Musk für unsere Zukunft hat.
Immerhin: Der erste Testflug war erfolgreich
Ein kleiner Hopser für ein Raumschiff, ein Meilenstein für Elon-Musk-Fans. Beim 1. Testflug eines Starships stieg der Prototyp SN5 150 Meter hoch.
SN5 hatte nur einen Raketenmotor. Das spätere Raumschiff braucht mit seiner Ausstattung und vollen Tanks voraussichtlich 6, um abzuheben.
Eisenhart: Mit dem Flug von SN5 bewies SpaceX, dass es ein flugfähiges Raketenfahrzeug aus Stahl bauen kann - das ist viel einfacher und billiger als andere Werkstoffe.
SN5 startete in Boca Chica (spanisch für "Mädchenmund"). Der SpaceX-Raumbahnhof liegt näher am Äquator als der "klassische" US-Stützpunkt Cape Canaveral. Vorteil: Die Raketen brauchen dort weniger Sprit, um in den Orbit zu gelangen.
Eines Tages mal historisch? Eine Konservenbüchse hebt ab
Eines Tages mal historisch? Eine Konservenbüchse hebt ab
Unternehmer Elon Musk hat große Visionen: Er will eine Million Menschen auf den Mars bringen und den roten Planeten somit dauerhaft besiegeln. Bereits 2025 soll die erste bemannte Mars-Mission starten.
Mit Explosionen kennt sich SpaceX aus - und macht sich selbst darüber lustig
Space is hard, sagen Raumfahrt-Ingenieure häufig. Eine weitere Regel: Raketen explodieren gern. Daher haben auch die Ingenieure von Space X Erfahrung mit Pannen. Bereits beim Bau der bekannten Falcon 9-Rakete sind viele Testfahrzeuge in der Luft explodiert, abgestürzt oder umgekippt.
Die besten Crashs hat SpaceX mit einem guten Schuss Selbstironie in dem Video unten zusammengestellt.
FAQs zu Starship und Superheavy
- ⁉️
Was ist das Starship?
Starship ist der Name des neuen Raumschiffs von SpaceX. Laut Elon Musk soll es die aktuelle Rakete Falcon 9 als Satellitentransporter ablösen. Zudem soll es eines Tages in einer bemannten Variante Menschen zum Mond und zum Mars transportieren.
- ⁉️
Was ist die Superheavy?
Superheavy nennt sich der untere, zweite Teil des Fahrzeugs. Sie ist eine Raketenstufe, welche das Raumschiff Starship in den Weltraum transportiert. Dort fliegt das Starship allein weiter, während die Superheavy zur Erde zurückkehrt.
- ⁉️
Wie groß und schwer sind Starship und Superheavy zusammen?
Starship und Superheavy wiegen zusammen etwa 5.000 Tonnen und ragen etwa 120 Meter in den Himmel. Die Rakete kann in der wiederverwertbaren Variante bis zu 150 Tonnen Last in den Orbit transportieren.
- ⁉️
Warum hat das Gespann nur 2 Teile?
Das gesamte Fahrzeug ist so groß, dass seine Bauteile weniger ins Gewicht fallen als bei kleineren Raketen. Außerdem soll das Starship im Weltraum durch eine Tanker-Rakete aufgetankt werden, damit es weiterfliegen kann.