
Pandan-Blätter: Rezepte für Waffeln, Panna Cotta und Klebereis
Das macht Pandan zum Superfood
🌴💪 Die Blätter der Pandan-Palme sind reich an Chlorophyll. Darin stecken viele Antioxidantien, die unsere Körperzellen vor freien Radikalen schützen. Außerdem wird Pandan eine blutdrucksenkende und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Sein Geschmack ist blumig-süßlich, das macht Pandan beliebt in Desserts. Die haben dann immer eine hellgrüne Farbe. Pandan findest du Asia-Läden.
Panna Cotta mit Pandan
Heute zaubern wir gesunde Leckereien mit dem Superfood Pandan. Die immergrüne Pflanze stammt aus Südostasien und gilt als Superfood. Seinem intensiven Geschmack verdankt Pandan auch den klangvollen Namen "Vanille Asiens".
Zutaten Panna Cotta mit Pandan
600 ml Wasser auf 100 g Pandan | Pandan-Extrakt |
500 ml | Kokosmilch |
200 ml | Sahne |
140 g | Zucker |
12 Blätter | Gelatine |
1 Pck | Vanillezucker |
0,5 TL | Vanille Extrakt |
Zubereitung
Schritt 1
Pandan-Extrakt zusammen mit den restlichen Zutaten, bis auf die Gelatine, bei mittlerer Hitze auf den Herd.
Schritt 2
Leicht köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Herd ausschalten und die Gelatine dazu geben.
Schritt 3
Flüssigkeit in Förmchen abfüllen. Das Panna Cotta am besten über Nacht kaltstellen.
Schritt 4
Unser Tipp: in Vietnam wird das Panna Cotta mit gedickter und gesalzener Kokosmilch und Sesam serviert.
Pandan-Waffeln
Waffeln mal anders - und exotisch lecker.
Zutaten Pandan-Waffeln
Nach Belieben | Pandanblätter |
400 ml | Kokosmilch |
285 g | Tapioka-Stärke (gibt es in Asia-Läden) |
73 g | Reismehl |
75 g | Weizenmehl |
200 g | Zucker |
10 g | Backpulver |
1 g | Salz |
3 Stk | Eier |
1 EL | Neutrales Öl |
Zubereitung
Schritt 1
Eier quirlen und die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Teig eine Stunde ruhen lassen.
Schritt 2
Waffeleisen erhitzen und die Waffeln backen.
Schritt 3
Unser Tipp: Wenn du es besonders grün magst, kannst du für ein kräftiges Farbergebnis ein paar Tropfen künstlichen Pandan Extrakt in den Teig geben.
Noch mehr ausgefallene Dessert-Trends
Noch mehr ausgefallene Dessert-Trends
Hamburger, funkelnde Kristalle und süße spuckende Figuren - dabei handelt es sich um aktuelle Food-Trends! Zusammen mit Food-Bloggerin Christine haben wir diese 3 verrückten Desserts nachgemacht. Die Rezepte findest du hier.
Fruchtig-süßer Pandan-Klebereis
Pandan verleiht dem Reis nicht nur eine grüne Note, sondern auch einen süßen Geschmack - perfekt für Klebereis, der in Südostasien mit Früchten und Süßspeisen kombiniert wird.
Zutaten fruchtig-süßer Pandan-Klebereis
100 g Pandan auf 400 ml Wasser | Pandan-Extrakt |
500 g | Klebereis |
300 ml | Kokosmilch |
300 ml | Wasser |
1 EL | Salz |
Nach Belieben | Pandanblätter |
100 g Erdnüsse, 5 g Salz, 25 g Zucker vermengen | Erdnuss Topping |
Zubereitung
Schritt 1
Pandan-Extrakt: Frische Pandanblätter mit Wasser in einem Mixer verblenden und anschließend durch ein Sieb die Flüssigkeit filtern.
Schritt 2
Reis gründlich waschen.
Schritt 3
Pandan-Extrakt mit Kokosmilch und Wasser mischen. Reis und Kokos-Wasser-Pandan Gemisch vermengen und ca. fünf Stunden ziehen lassen, bis sich der Reis vollgesogen hat.
Schritt 4
Oberen Teil vom Dampfkochtopf für ein volles Aroma mit Pandanblättern auslegen. Achtung: Darauf achten, dass in der Mitte ein Loch bleibt, durch das der Dampf entweichen kann.
Schritt 5
Reis samt Flüssigkeit in den Dampfkochtopf geben, sodass die Flüssigkeit in den unteren Topf abgefangen wird und der Reis im oberen Topf auf den Pandanblättern Platz findet. Auch hier ein Loch für den Dampf lassen.
Schritt 6
Mit Erdnüssen als Topping und einer gedickten und gesalzenen Kokosmilch serviert ein echter vietnamesischer Klassiker.