
Bahnfahren soll besser und Kurzstreckenflüge teurer werden: das plant die Ampel
Die Pläne der Ampel zu Bahn und Flugverkehr
Die Ampel will mehr Geld in die Schiene als in die Straße stecken. Trotzdem sollen alle Investitionen erhöht werden.
Vor allem die Bahn soll profitieren: So soll es einen besseren Takt zwischen den größten Städten geben.
Größere Städte sollen besser an das Schnellzugnetz angeschlossen werden. Auch sind Nachtzüge innerhalb der EU angedacht.
Neben der Bahn soll auch der öffentliche Nahverkehr gestärkt und verbessert werden. Ein Ziel dabei ist ein digitales Ticket für alle Verkehrsmittel.
Teurer sollen hingegen Kurzstreckenflüge werden. Und: Dumping-Preise soll es nicht mehr geben.
Weitere Umbaumaßnahmen in der Verkehrspolitik
- 🔋
15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 unterwegs sein - im Juli 2021 wurde die Zahl von 1 Millionen Elektrofahrzeugen auf deutschen Straßen erreicht.
- 📉
Die Förderung von Plug-in-Hybriden soll im Laufe der nächsten Jahre eingestellt werden.
- 🔌
Die Infrastruktur der Ladesäulen soll ausgebaut werden. Geplant sind 1 Million öffentliche Ladepunkte bis 2030.
- ♻️
Aber gleichzeitig soll auch in Forschung und Recycling von Batterien investiert werden.
- 🚚
Die Lkw-Maut könnte in Zukunft auch für Kleintransporter ab 3,5 Tonnen gelten.