
Kohlrouladen mit Rotkohl: Unser bestes Rezept
Kohlrouladen mit Rotkohl und Hackfüllung
Unser einfaches, gelingsicheres Rezept für die Rotkohl-Rouladen mit Apfel ist ein Gaumenschmaus.
Zutaten für Kohlrouladen
1 | kleiner Rotkohl |
500 g | Hackfleisch |
1 | Eigelb |
75 g | Cranberries |
3 | Frühlingszwiebeln, gewürfelt |
4 EL | Panko |
3 EL | Butter |
500 ml | Gemüsefond |
100 ml | Sahne |
75 g | Speck, gewürfelt |
1 | Apfel |
1 | Zwiebel |
1 TL | Zitronensaft |
Majoran getrocknet | |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung der Kohlrouladen
Schritt 1
Den Kohlkopf fünf Minuten in kochendes Wasser legen.
Schritt 2
Acht Blätter vorsichtig lösen und auf der Arbeitsplatte ausbreiten und die dicke Rippen flach schneiden.
Schritt 3
Frühlingszwiebeln und Cranberries kleinschneiden. Dann mit Hackfleisch, Panko, Butter und Eigelb vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Schritt 4
Die Kohlblätter mit der Masse füllen und mit Küchengarn fixieren.
Schritt 5
Die Rotkohl-Rouladen mit der Naht nach unten in einen Topf schichten. Mit der Brühe angießen und zugedeckt bis mittlerer Hitze 30 Minuten garen lassen.
Schritt 6
In der Zwischenzeit den Apfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und den Apfel in knapp ein Zentimeter große Würfel schneiden. Zusammen mit den Zwiebelwürfeln und dem Speck in Butter goldgelb braten.
Schritt 7
Mit etwas Sahne angießen, etwas köcheln lassen und mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. Guten Appetit!
Mehr Rezepte für Rouladen

Wirsing enthält genauso viel Vitamin C wie eine Zitrone. Das Wintergemüse schmeckt besonders zart - perfekt zu den Rinderrouladen.
© Galileo
Eine Alternative zum Rotkohl ist Wirsing: Durch den eher dezenten Geschmack unterscheidet sich der Wirsing deutlich von den anderen Kohlsorten. Wir haben genau das richtige Rezept für Wirsing-Rouladen als Abwechslung für dich.

Mit dem klassischen Rouladen-Rezept kann das herzhafte Gericht nur gelingen.
© Galileo
Sollen es doch die klassischen Rouladen wie von Oma werden, kannst du unser einfaches und schnelles Rezept für Rinderrouladen verwenden.