Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Verschiedene Tomatensorten in einem Korb

Rot, rund und gesund: Darum sind Tomaten ein idealer Snack

Die Tomate ist das beliebteste Gemüse in Deutschland. Aber die meisten Sorten kennen wir gar nicht. Denn sie landen nicht im Supermarkt. Warum das so ist und noch mehr Geheimnisse über Tomaten, tischen wir dir hier auf.
Rot, rund und gesund: Darum sind Tomaten ein idealer Snack
0

Das Wichtigste zum Thema Tomaten

  • Die Tomate ist das meist verzehrte Gemüse in Deutschland. Jede:r von uns isst im Schnitt über 30,3 Kilo Tomaten im Jahr (Wert 2020/2021), wie Statista ermittelt hat.

  • Es gibt mehr als 23.000 Tomatensorten und es werden jedes Jahr mehr. In unseren Supermärkten gibt es allerdings nur circa zehn Sorten zu kaufen.

  • Schuld an der geringen Auswahl ist die EU-Vermarktungs-Norm. Tomaten müssen danach lange haltbar und transportfähig sein. Das trifft nicht auf alle Sorten zu.

Formen, Farben und Geschmack: So vielfältig sind Tomaten

Zwei Ochsentomaten, die noch am Strauch hängen
Die Sorte "Ochsenherz" wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Russland entdeckt. Sie hat...
Vier, mit Wasser bespritzte, Auriga-Tomaten
Die "Auriga" gehört zu den deutschen Tomaten-Sorten. Sie ist leuchtend orange und...
Reife und unreife gelbe Birnentomaten
Diese Sorte ist auch als "Yellow Pearshaped" bekannt. Die ungewöhnliche Form, die...
Green-Zebra-Tomaten am Strauch
Der Name ist Programm: Das ist die US-amerikanische "Green-Zebra-Tomate". Sind die...
Indigo Rose Tomaten hängend am Strauch
Die "Indigo Rose"-Tomate wurde in den USA gezüchtet. Sie hat einen milden...
Zwei Ochsentomaten, die noch am Strauch hängen
Vier, mit Wasser bespritzte, Auriga-Tomaten
Reife und unreife gelbe Birnentomaten
Green-Zebra-Tomaten am Strauch
Indigo Rose Tomaten hängend am Strauch

Welche Sorte schmeckt eigentlich am besten? Wir haben es getestet!

Welche Sorte schmeckt eigentlich am besten? Wir haben es getestet!

Wir Deutsche aßen 2020/2021 durchschnittlich 30,3 Kilogramm Tomaten pro Jahr. Ein Grund einmal herauszufinden, welche Sorte eigentlich am besten schmeckt.

Darum sind Tomaten so gesund

Vitamine und Mineralstoffe in Tomaten

Die Tomate hat Power!

  • 💪

    Kalium ist der Superheld für Muskeln und Nerven. Außerdem reguliert es den Flüssigkeits-Haushalt und den Blutdruck.

  • 💪

    Vitamin C fördert die Wundheilung und stärkt das Immunsystem. Außerdem erleichtert es die Eisenaufnahme.

  • 💪

    Eisen fördert den Sauerstoff-Transport. Ein Eisenmangel im Körper führt oft zu Blutarmut.

  • 💪

    Vitamin E hat eine antioxidative Wirkung und schützt vor Krebs. Es ist entzündungshemmend und wichtig für das Nervensystem.

  • 💪

    Betacarotin ist die Vorstufe von Vitamin A. Es beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und ist wichtig für den Aufbau von Schleimhäuten und Hautzellen.

  • 💪

    Kupfer ist ebenfalls entzündungshemmend und lindert rheumatische Erkrankungen. Es beeinflusst deine Zellatmung.

  • 💪

    Vitamin B9, auch unter den Namen Folat oder Folsäure bekannt, fördert gesundes Blut und gesunde Gefäße. Besonders wichtig ist dieses Vitamin während Entwicklungs- und Wachstumsprozessen. Deshalb profitieren vor allem Schwangere von diesem Vitamin.

  • 💪

    Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung. Es fördert das Zellwachstum und die Gesundheit deiner Knochen.

Warum werden Tomaten eigentlich rot?

  • 🍅

    Ist eine Tomate rot, dann ist sie reif. Grüne Tomaten enthalten Solanin, eine chemische Verbindung, die für Menschen giftig ist. Aber warum werden überhaupt Tomaten rot?

  • 🍅

    Die Antwort liegt im Lycopin. Das Reife-Gas Ethylen führt dazu, dass der Farbstoff Lycopin produziert wird. Er färbt die Frucht rot.

  • 🍅

    Die Färbung funktioniert übrigens unabhängig von der Sonne.

  • 🍅

    Wenn du Tomaten richtig lagerst, vermeidest du, dass sie nachreifen. Worauf es ankommt, erfährst du in unserem Tomaten-Quiz unten.

Wie gut kennst du dich mit Tomaten aus?

So kam die Tomate zu uns

  • 🌎

    Ursprünglich kommt die Tomate aus Peru. Die Azteken nannten sie "Xitomatl". Das heißt übersetzt so viel wie "Plumpes Ding mit Nabel".

  • 🇪🇸

    Die Spanier brachten die Frucht im 16. Jahrhundert nach Europa.

  • 🍅

    Hier wird sie allerdings nicht zum Verzehr, sondern als Zierpflanze verwendet.

  • Der Grund: Die Menschen gingen davon aus, dass die Tomate giftig ist. Die soll mit der giftigen Tollkirsche verwandt sein. Erst später wird klar: Wer Tomaten isst, muss nicht mit dem Tod rechnen.

  • 😋

    Ab dem 18. Jahrhundert beginnen die Europäer:innen damit, Tomaten zu essen.

Hier gibt's leckere Tomaten-Rezepte

Hier gibt's leckere Tomaten-Rezepte

Egal ob als Suppe, Salat oder Soße - die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Wir zeigen dir, was du mit Tomaten alles machen kannst und warum die Tomate eine wahre Wunderwaffe ist.

Verwandte Themen

Blut
Veröffentlicht: 16.10.2022 / Autorin: Galileo