Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Pflegekräfte versorgen einen Covid-19-Patienten auf der Intensivstation in der Leipziger Uniklinik.

Bessere Arbeitsbedingungen und Löhne in der Pflege: Das plant die Ampel

Insbesondere während der Corona-Pandemie leistet das Krankenhaus-Personal extrem viel. Die Ampel-Koalition will in der Pflege kurz- und langfristig einiges ändern, um so dem zunehmenden Personalmangel entgegenzuwirken. Im Clip: 10 Fragen an einen Krankenpfleger.
Bessere Arbeitsbedingungen und Löhne in der Pflege: Das plant die Ampel
12

So will die Ampel die Situation in der Pflege verbessern

  • Pflegekräfte sollen zunächst einen Bonus kommen - dafür will die Regierung 1 Milliarde Euro bereitstellen.

  • Langfristig will die Ampel-Koalition eine bessere Bezahlung für Kranken- und Altenpflegepersonal sichern. Außerdem sollen die Löhne in der Alten- an die besseren in der Krankenpflege angeglichen werden.

  • Zusätzliche Fachkräfte sollen gewonnen werden, indem Berufsabschlüsse aus dem Ausland einfacher und schneller anerkannt werden. So können überfüllte Notaufnahmen unterstützt werden.

  • Mehr Kompetenzen und ein bezahltes Pflegestudium sollen den Beruf attraktiver machen. Außerdem soll es familienfreundlichere Arbeitszeiten für Personal mit Kindern geben.

  • Der Personalschlüssel soll bei der Pflege verbessert werden, geteilte Dienste sollen abgeschafft werden.

👉 Das ändert sich für dich 👈

  • 💻

    Das Gesundheitssystem soll digitaler werden. Die Ampel setzt dabei vor allem auf Telemedizin. Es könnte als beispielsweise einfacher werden, den Arztbesuch per Videochat zu erledigen.

  • 🖥

    Dazu sollen die elektronische Krankenakte und das digitale Rezept schneller eingeführt werden.

  • 💶

    Die Ampel-Koalition will den Eigenanteil begrenzen, den Pflegeheim-Bewohnerinnen und -Bewohner zahlen müssen.

Veröffentlicht: 15.12.2021 / Autor: Johannes Huyer