Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Gesundheit
Pommes in der Fritteuse

Wozu unser Körper Fett braucht - und welche Fette gesund sind

Fett hat keinen guten Ruf: Es macht dick und ist ungesund. Falsch! Denn es hat auch viele positive Eigenschaften - und unser Körper braucht es.
Wozu unser Körper Fett braucht - und welche Fette gesund sind
12

Das Wichtigste zum Thema Fette

  • Jedes Kind weiß: Zu viel Fett ist ungesund. Mehr als 30 Prozent deiner Energie sollte nicht aus Fetten kommen. Und: Es ist entscheidend, welche Qualität das Fett hat.

  • Denn: Fett ist nicht gleich Fett. Man unterscheidet zwischen:

    • gesättigten Fettsäuren (unter anderem tierische Fette)
    • einfach ungesättigten Fettsäuren (zum Beispiel Oliven-Öl)
    • mehrfach ungesättigten Fettsäuren (zum Beispiel fetter Fisch)
    • Transfetten (in vielen Fertigprodukten)
  • Transfette sind sehr ungesund, mehrfach ungesättigte Fettsäuren gelten hingegen als besonders gesund. Hierzu gehören Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Beide sind überlebenswichtig für uns, weil der Körper sie nicht selbst produzieren kann.

Welche Fett-Arten wie gesund sind - und in welchen Lebensmitteln sie stecken

  • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind besonders gesund. Omega-3 ist zum Beispiel enthalten in: Lachs, Sardinen, Pistazien, Walnuss-Öl; Omega-6 in: Distel-Öl, Sonnenblumen-Öl, Soja-Öl.

  • Einfach ungesättigte Fettsäuren wirken sich positiv auf deinen Cholesterinspiegel aus. Enthalten in: Avocado, Nüssen, Oliven-Öl, Raps-Öl.

  • Gesättige Fettsäuren solltest du nur in Maßen genießen, weil sie den Cholesterinspiegel erhöhen. Enthalten in: Fleisch, Käse, Kokos-Öl, Butter (und dadurch auch in leckeren Croissants), Wurst.

  • Transfette meidest du lieber. Enthalten in: Popcorn, Pommes, Backwaren.

Wozu braucht der Körper Vitamine, Fette und Co.?

Wozu braucht der Körper Vitamine, Fette und Co.?

Vitamine, Mineralstoffe und Proteine sind wichtig für die Gesundheit - das liest man überall. Doch wofür braucht der Körper sie eigentlich? Welche Funktion haben sie? Wo werden sie eingebaut? Und wie sieht es mit Fetten und Kohlenhydraten aus - sind sie genauso wichtig oder eher ungesund?

Welche Funktionen hat Fett eigentlich im Körper?

  • 💀

    Die meiste Energie in unserer Ernährung liefert Fett. Mehr als doppelt so viel wie Kohlenhydrate und Eiweiß. Es ist überlebenswichtig! Zu viel Fett kann jedoch Übergewicht begünstigen - die Dosis macht das Gift.

  • 💪

    Fett versorgt den Körper mit den wichtigen fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K. Ohne Fett könnte der Körper sie nicht verarbeiten.

  • 🧡

    Ein Airbag für Organe? So in etwa kann man sich die Funktion der Fetthülle vorstellen, die unsere Organe umhüllt. Aus Fett besteht außerdem die Zellmembran, die die Zellen schützt.

  • 🌬

    Fett sorgt dafür, dass wir nicht so sehr frieren, weil es Wärme im Körper isolieren kann.

Wozu brauchen wir unser Körperfett eigentlich?

Wozu brauchen wir unser Körperfett eigentlich?

Wusstest du, dass das wichtigste Körperfett im Gehirn sitzt? Hier kommen die interessantesten Fakten über Fett.

Weißt du welche Nährstoffe dein Körper braucht? Mach den Test

Verwandte Themen

LebensmittelGesundheit
Veröffentlicht: 08.01.2023 / Autor: Galileo