Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Pärchen isst Dessert am Küchenboden

Nachtisch geht immer? Das steckt wirklich hinter dem "Dessert-Magen"

Eigentlich bist du pappsatt, aber etwas Süßes passt immer rein. Manche witzeln sogar, sie hätten einen eigenen Dessert-Magen. Was hinter dem Phänomen steckt und wie du deinen Magen austricksen kannst, erfährst du hier. Im Clip: Gesunde Süßigkeiten - falls dich der Heißhunger packt.
Nachtisch geht immer? Das steckt wirklich hinter dem "Dessert-Magen"
12

Das sagt die Wissenschaft zum "Dessert-Magen"

  • 🍯

    Einen Magen extra für Nachtisch gibt es natürlich nicht. Ernährungswissenschaftler:innen fanden aber trotzdem eine Erklärung, warum immer noch Platz für etwas Süßes bleibt. Doch was passiert im Körper, wenn du zu viel Zucker isst?

  • 🍲

    Unser Magen mag es abwechslungsreich - ein bisschen von allem. Beim Essen setzt irgendwann die "sensorische Sättigung" ein - du bist satt. Denkst du zumindest.

  • 🍫

    Aber der Schoko-Pudding sieht ja schon lecker aus. Jetzt sendet dein Magen ein Signal: Neues, lecker aussehendes und gut riechendes Objekt - essen!

  • 😋

    In Wirklichkeit ist dein Magen nämlich nie wirklich satt - er sendet nur Signale, wann er genug von einem Gericht hat und wann er etwas anderes möchte.

  • 🍌

    In Hungersnöten ist dieser Reflex überlebenswichtig: Unser Magen ist so programmiert, damit er in der Not möglichst viele Nährstoffe aus verschiedenen Lebensmitteln ziehen kann.

Das Ur-Tiramisu - die Erfindung des Dessert-Klassikers

Das Ur-Tiramisu - die Erfindung des Dessert-Klassikers

Tiramisu ist ein echter Dessert-Klassiker. Doch wer hat die beliebte Süßspeise eigentlich erfunden und was macht sie so unverwechselbar? "Galileo" begibt sich auf kulinarische Entdeckungstour.

Heißhunger auf Süßes? So kannst du deinen Magen austricksen

  • 🧂

    Mit dem Salz sparen: Je salziger du isst, desto mehr verlangt dein Magen danach nach Zucker. Also nicht immer gleich zum Salzstreuer greifen.

  • 🍜

    Ist dir mal aufgefallen, dass du nach einem Besuch beim Inder oder Asiaten kaum Heißhunger auf Süßes verspürst? Das liegt daran, dass diese Gerichte voller verschiedener Geschmäcker sind.

  • 🍑

    Je abwechslungsreicher die Zutaten, desto kleiner der Heißhunger. Integriere doch mal natürliche Süße - wie Rosinen im Reis, Äpfel oder Pfirsich im Salat, Gerichte mit Kokosmilch, Ziegenkäse mit Honig, etc.

  • 🍯

    Hat dich der Heißhunger doch gepackt und du möchtest nicht jedes Mal zur Schokolade greifen, stillt ihn auch gesündere Süße wie Honig-Joghurt oder Früchte.

  • 🍵

    Geduld - geh nicht sofort zum Kühlschrank, sondern koche dir zum Beispiel einen Früchtetee mit Honig auf. Erstens reicht meistens schon ein bisschen Süße - und zweitens hast du deinen Heißhunger vielleicht schon beim Gang in die Küche vergessen. Sobald sich unser Gehirn auf Neues konzentriert, hat der Magen erstmal Sendepause.

Verführerische Desserts für die kalten Tage

Verführerische Desserts für die kalten Tage

Die Münchner Spitzen-Pâtissière Franzi Schweiger weiß, wie man sich die kalte Jahreszeit versüßt. Die Dessertkönigin zeigt vier himmlische Winter-Nachspeisen zum Nachmachen.

Fun Fact: Damit Schokolade nachweislich glücklich macht, müsstest du 100 Kilo davon essen

Schokolade macht glücklich - das weiß doch jeder. Tatsächlich enthält sie Stoffe, die im Körper Glückshormone freisetzen. Wissenschaftlich betrachtet müsstest du aber ganz schön viel Schoki essen, damit sich diese Hormone auch nachweislich bemerkbar machen - nämlich 100 Kilo.

Das Glücksgefühl, das wir dennoch beim Genuss von Schokolade empfinden, liegt laut Forschenden nicht nur am guten Geschmack, sondern an unserer Prägung: Wir wurden von klein auf mit Süßigkeiten belohnt. Unterbewusst springt das Belohnungssystem an und das Gehirn verknüpft Schokolade mit Kindheitserinnerungen.

Verwandte Themen

ZuckerSchokolade
Veröffentlicht: 11.01.2023 / Autorin: Carina Neumann-Mahlkau