
Dinosaurier in Deutschland: Hier lebte der Vorfahre von T-Rex
Das Wichtigste zum Thema Dinosaurier in Deutschland
In einem Land vor unserer Zeit - Dinos bevölkerten unsere Erde vor rund 250 bis 65 Millionen Jahren, im Erdzeitalter des Trias, Juras und der Kreidezeit.
Auch in Deutschland waren einige Saurier zu Hause. Das weiß man, weil es viele bedeutende und sehr frühe Dino-Funde in der Bundesrepublik gab. 1859 zum Beispiel wurde hier das erste vollständige Dinosaurier-Skelett der Welt entdeckt. Mehr dazu weiter unten.
Vor rund 150 Millionen Jahren war das heutige Deutschland eine Insel-Landschaft, auf der tropisches Klima herrschte.
Welche riesigen Pflanzen- und gefährlichen Fleischfresser Deutschland bevölkerten - und wo du heute mit etwas Glück noch Fossilien findest, erklären wir auf dieser Seite.
5 bekannte Saurier-Arten, die in Deutschland lebten
Die wichtigsten Dinosaurier-Funde in Deutschland
- 🦕
1834 wurde Deutschlands erster Dino in der Nähe von Nürnberg entdeckt: Plateosaurus engelhardti, benannt nach seinem Entdecker. Der rund 210 Millionen Jahre alte Dinosaurier war damals der fünfte Fund weltweit.
- 🏆
Das erste vollständige Dinosaurier-Skelett der Welt wurde 1859 im bayrischen Solnhofen entdeckt. Es gehörte zum 1,30 Meter langen Zwerg-Dinosaurier Compsognathus. Urzeit-Krokodile waren dagegen fast zwölfmal so groß.
- 💡
Die Ausgrabung eines 146 Millionen Jahre alten Flugsauriers der Art Archaeopteryx im fränkischen Solnhofen stellte 1861 das evolutionäre Verbindungsstück zwischen Echsen und Vögeln dar.
- 🪶
Die Fußabdrücke der ersten Sichelklauen-Raptoren Europas wurden 2008 bei Minden entdeckt. Vertreter der rund zwei Meter langen Gattung kennen wir als das blutrünstige Rudel aus "Jurassic Park". Mittlerweile vermuten Forschende, dass es auch gefiederte Raptoren gab.
- 🌊
2013 entdeckten Wissenschafter:innen in Westfalen nicht nur das erste vollständige Skelett eines Plesiosaurus aus der Trias-Ära, sondern mit 201 Millionen Jahren auch den weltweit ältesten Fund dieser Gattung.
Hühner: die nächsten lebenden Verwandten der Dinosaurier
Kommt dir dieser gefiederte Dinosaurier irgendwie bekannt vor? Forschende vermuten, dass einige Dino-Arten wie die Dromaeosauriden, auch "Raptoren" genannt, Federn hatten.
Laut einer Studie der Harvard University von 2008 sind die nächsten lebenden Verwandten von T-Rex Hühner! Kein anderes Lebewesen unserer Zeit erbrachte bei einer Protein-Analyse so viele Übereinstimmungen mit dem berüchtigten Saurier.

Wie groß wohl ein Raptoren-Frühstücksei wäre? Unsere Hühner sind kleine Nachkommen der Dinos.
© picture alliance / dpa | Holger Hollemann
Hier kannst du in Deutschland Fossilien finden
- 🔎
Im Süden Deutschlands werden Hobby-Archäolog:innen beim Solnhofer Plattenkalk, dem Fossiliensteinbruch auf dem Blumenberg bei Eichstätt oder im Altmühltal fündig. Hier schlummern zum Beispiel Ammoniten, eine ausgestorbene Art der Kopffüßer und Co. aus einem ehemaligen Urmeer.
- 🔎
An Nord- und Ostsee findest du mit etwas Glück versteinerte Seeigel oder Hai-Zähne aus der Urzeit - zum Beispiel an der Kreide-Küste auf Rügen (Ostsee). An den Nordsee-Stränden von Vejers und Blavand hast du gute Chancen auf Bernstein-Funde.
- 🔎
In Ost-Deutschland ist der Fossilien-Park im Geiseltal eine gute Schatzkammer für frühe Wirbeltiere, und im Westen des Landes findest du beim Steinbruch Deilbachtal in Essen oder am Kaisberg in Hagen seltene urzeitliche Pflanzen-Fossilien.
Ist Jurassic Park im Real Life möglich?
Ist Jurassic Park im Real Life möglich?
Im neuesten "Jurassic Park"-Film klonen die Forschende wieder blutrünstige Dinosaurier, die die Menschen bedrohen. Doch wie realistisch ist dieses Szenario? Kann man ausgestorbene Tiere wirklich klonen?
Deutschland in der Urzeit: Die Dinos lebten in den Tropen

Die Bahamas, ein Paradies aus Inseln im weiten Blau - etwa so sah Deutschland vor 150 Millionen Jahren aus.
© Getty Images
Es war einmal ein rastloses Stück Erdkruste, das durch die ständige Verschiebung der Ur-Kontinente buchstäblich ein bewegtes Leben führte. Vor rund 150 Millionen Jahren war die Landmasse, die heute Deutschland bildet, eine exotische Landschaft aus Inseln und Atollen, und riesige Dinosaurier tummelten sich über wie unter Wasser. Wenn du wissen möchtest, wie sich unsere Länder und Kontinente über die Zeit veränderten und formten, schaue dir das Video unten an.
Deutschland war eine Welt der Meeressaurier

Im urzeitlichen "Inselparadies" Deutschland lebten viele Meeressaurier wie der Ichthyosaurus.
© picture alliance / blickwinkel/R. Koenig | R. Koenig
Durch die tropische urzeitliche Struktur und große Wassermassen in Deutschland werden heute noch viele Fossilien von Meeressauriern hier gefunden. Eine bekannte Fundstelle ist die Schwäbische Alb in Baden-Württemberg. In ihrem Posidonienschiefer wurden bereits zahlreiche Ichthyosaurus gefunden, die vor etwa 180 Millionen Jahren durch die Meere geschwommen sind.
Ichthyosaurus waren delphinartige Meeressaurier. Wie auch Delphine brachten sie ihre Jungen lebend zur Welt.
Schon gewusst? Der Glaube an Drachen entstand vermutlich durch Fossilien
- 🐉
Das Niebelungen-Lied, chinesische Drachen und Co.: Forschende vermuten, dass bereits unsere Vorfahren vor Jahrtausenden fossile Saurier-Skelette fanden und so in verschiedensten Kulturen der Welt der Glaube an Drachen entstand.
Häufige Fragen zu Dinos in Deutschland
- ⁉️
Was für Dinosaurier-Arten lebten in Deutschland?
Im heutigen Deutschland gab es vor allem zur Zeit des Jura eine große Vielfalt an Dinosauriern. Einige der bekanntesten Arten sind Allosaurus, Apatosaurus, Ichtyosaurs, Plesiosaurus oder Pterosaurus.
- ⁉️
Welche Dinosaurier-Parks gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es mehrere Dino-Parks. Zu den bekanntesten zählen der Tier-, Freizeit- und Saurier-Park Germendorf, der Dino-Park Gartenschau Kaiserslautern, der Saurier-Park Kleinwelka und der Park Münchehagen.
- ⁉️
Gibt es Dinosaurier-Arten, die nur in Deutschland entdeckt wurden?
Ja, es gibt Arten, die nur in Deutschland entdeckt wurden, darunter der Europasaurus und der Procompsognathus.
- ⁉️
Wann lebten die Dinosaurier in Deutschland?
Dinosaurier lebten in Deutschland während des Mesozoikums, das vor etwa 252 bis 66 Millionen Jahren stattfand.
- ⁉️
Wo kann man einen T-Rex sehen?
Im Dezember 2015 kam "Tristan Otto" als erstes original T-Rex-Skelett Europas ins Museum für Naturkunde in Berlin.